Erschwingliche Energieeinsparungen

  • interaktive Bereitstellung von Informationen zum Thema Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz;
  • Fokus auf Energieverbraucher, Besucher und Mitarbeiter von Haushaltsinstitutionen;
  • Einsatz innovativer Mittel zur Verbreitung von Bildungsinformationen im Bereich Energieeinsparung neben Standardkanälen.

Projektziele:

  • Information der Bevölkerung über bestehende energieeffiziente Technologien;
  • Förderung energieeffizienten Verhaltens in der Bevölkerung;
  • Information von Besuchern und Mitarbeitern von Haushaltsinstitutionen:
    • über aktuelle Tarife für Energieressourcen;
    • Gesetzgebung, Änderungen und Innovationen;
    • über alle wichtigen Informationen für Abonnenten (Neuigkeiten, Dienstleistungen, Werbeaktionen usw.).

Um die Ziele des Projekts zu erreichen, ist es notwendig, die Abonnenten-Servicepunkte des Unternehmens mit multimedialen Informationstafeln (Touchscreens) auszustatten, die mit dem Internet verbunden sind und mit Inhalten gefüllt sind, die den Zielanforderungen entsprechen.

Wir bieten:

  • eine praktische und zugängliche Benutzeroberfläche, die für die Verwendung eines Terminals mit Touchpanel zur Fingersteuerung angepasst wird;
  • große Knöpfe;
  • intuitives Menü;
  • praktische Struktur usw.;
  • Bereitstellung einer Vielzahl interaktiver Tools und Dienste für den Benutzer, die es ermöglichen, spielerisch das Interesse des Verbrauchers für das Problem der Energieeinsparung zu wecken und ihm die notwendigen nützlichen Informationen in diesem Bereich bereitzustellen;
  • Organisieren Sie die Möglichkeit einer zentralen Inhaltsaktualisierung.

Die interne Schnittstelle des Informationsterminals am Beispiel unserer Arbeit.

Abschnittsgesetzgebung

Die Liste der Rechtsakte auf jeder Seite enthält den Namen und den Link zum Rechtsakt. Wenn Sie eine Handlung auswählen, wird ein Formular mit einer Anmerkung zur Handlung und einem Formular zum Senden der Handlung an die E-Mail-Adresse des Benutzers geöffnet. Der Versand von Dokumenten per E-Mail erfolgt über die „Virtuelle Tastatur“, mit der der Benutzer seine E-Mail-Adresse angeben kann.

Energiesparen für Kinder

Energiesparen für Kinder
  • „Cartoons“ – der Unterabschnitt enthält eine Liste von Cartoons. Wenn Sie einen Cartoon auswählen, wird ein Videoclip angezeigt.
  • „Energiesparunterricht“ – dieser Unterabschnitt enthält Materialien in visuell illustrierter und poetischer Form mit Tipps zum Ressourcensparen im Alltag, die sich an Kinder richten.
  • „Kinderzeichnungen“ – Der Unterabschnitt enthält eine Galerie mit Kinderzeichnungen zum Thema Energiesparen.

Energiesparrechner

  • Rechner zur Berechnung der Einsparungen beim Austausch herkömmlicher Fenster durch Kunststofffenster – ein Modul, mit dem Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen des Austauschs alter Fenster durch neue, die den Energiesparanforderungen entsprechen, berechnen können.
  • Rechner zur Berechnung der Einsparungen beim Austausch herkömmlicher Lampen durch Energiesparlampen – ein Modul, mit dem Sie den wirtschaftlichen Effekt des Austauschs von Glühlampen durch Leuchtstoff- oder LED-Lampen berechnen können.
  • Rechner zur Berechnung von Energieverlusten beim Betrieb von Geräten im Standby-Modus – ein Modul, mit dem Sie Verluste berechnen können, die beim Betrieb von Geräten im Standby-Modus auftreten.

Virtuelle Zonen

Tipps für Zuhause und Büro – dieser Abschnitt enthält eine Reihe virtueller Zonen, bei denen es sich um ein interaktives Modul handelt, mit dem Sie am bequemsten und schnellsten grundlegende Informationen über die gängigsten Methoden zur Energieeinsparung in Bezug auf die folgenden Objekte erhalten:

  • Wohnzimmer;
  • Küche;
  • Badezimmer;
  • Büro.

Jedes Objekt enthält einen typischen Satz von Elementen – Haushaltsgeräte, Ausrüstung, Strukturen usw. Wenn Sie mit der Maus darüber fahren, werden die ausgewählten Elemente hervorgehoben und ein Tooltip mit Ratschlägen zur energieeffizienten Nutzung des Geräts wird angezeigt.

Energieeffizienztests

Energieeffizienztests – dieser Abschnitt enthält eine Reihe interaktiver Tests:

  • „Strom sparen“;
  • „Wasser sparen“;
  • „Wir sparen Wärme.“

Die Tests werden nach dem Prinzip von Fragebögen durchgeführt, die der Benutzer zur Beantwortung von Fragen ausfüllt. Nach dem Ausfüllen des Fragebogens sieht der Benutzer auf dem Bildschirm ein Ergebnis mit mehreren Tipps zur Steigerung der Energieeffizienz und Informationen darüber, wie viel Prozent der Energieeinsparungen er erzielen kann, wenn er diese Tipps befolgt.

Leistungsindikatoren von Informationsterminals

  • Die Betriebszeit am Infoterminal beträgt 3-5 Minuten;
  • Die Anzahl der pro Person aufgerufenen Seiten in einem Abschnitt beträgt 52 %;
  • Absprungrate (% der Besucher, die nach dem Besuch einer Abschnittsseite die Anzeige von Abschnitten verweigerten) – 12 %;
  • Betrachtungstiefenanzeige (4-stufige Struktur):
  • Stufe 1 (ungenügend) – 12 %;
  • Stufe 2 (befriedigend) – 27 %;
  • Stufe 3 (gut) – 44 %;
  • Stufe 4 (sehr gut) – 17 %;
  • Subjektive Benutzerzufriedenheit;
  • Unbefriedigend – 2 %;
  • Befriedigend – 9 %;
  • Gut – 57 %;
  • Ausgezeichnet – 32 %/

Umsetzungsmöglichkeiten:

Wolke – Sie benötigen eine stabile Internetverbindung: komfortable Bedienung mit einer Geschwindigkeit von 1 Mbit/s;

Lokale Installation: Betriebssystem Windows, Linux.

Informationsterminal

Hardwarelösung „Informationsterminal“ - ein Stand mit einem darin befindlichen Personalcomputer. Der Computer ist mit einem vandalensicheren „Touchscreen“-Monitor mit Fingereingabemöglichkeit ausgestattet.

  • Kreditomat ist eine Spezialsoftware für Kreditvergabeautomaten. Bietet zuverlässigen Schutz personenbezogener Daten und verfügt über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche.
  • Terminal zum Drucken von Fotos aus sozialen Netzwerken – ermöglicht das Auswählen und Drucken von Fotos aus sozialen Netzwerken.
  • Autokassa ist eine professionelle Software für Geldautomaten und Einzahlungsterminals, die Bargeld und Guthaben auf das Konto des Benutzers akzeptieren.
  • Automatisierung der Gepäckverpackung – Software zur automatischen Abrechnung des Gepäck- und Passagierflusses, Sammlung analytischer Informationen über die „Spitzenarbeitszeiten“ der Packer.
  • Flomat ist ein Programm zur Verwaltung eines Verkaufsautomaten für den Verkauf von Blumen und Blumensträußen. Kombiniert die Vorteile eines Zahlungssystems und eines Informationskatalogs und ermöglicht die Konfiguration von Kaufbenachrichtigungen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lagerraum.
  • Management- und Buchhaltungssystem – Software zur Automatisierung der Arbeit von Mikrofinanzorganisationen. Entwickelt, um alle Bewerbungsverarbeitungsprozesse zu verarbeiten und Statistiken zu sammeln.